Die Mittagsfreizeit von 13.40 -14.25 Uhr bietet neben aktiver Erholung und Entspannung eine Vielzahl von Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten, z.B. in Bereichen wie Sport, Musik, Technik, Kunst, Computer, Zirkus oder Bibliothek. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in der Mensa zu essen, sich selbständig im Schulgebäude und Außengelände zu beschäftigen oder die verschiedenen von Lehrern betreuten Freizeitstationen zu besuchen.
Freizeitzentrum (FZ) Bewegung und Geschicklichkeit, Ratespiele, Aktionen und Sitzecke, Ringen & Raufen |
Spieleausleihe Bälle, Gesellschafts- und Bewegungsspiele |
Kunststation Zeichnen, Malen, Basteln, Falten |
Traumland Entspannungsübungen, Geschichten hören, Träumen |
Pädagogisches Zentrum (PZ) Spiele, Tischtennis, Kicker |
Computerstation Texte schreiben, Vokabeln lernen, Recherche, Medienscouts (sicherer Umgang mit den sozialen Medien) |
Musikstation Keyboard, Gitarre, Schlagzeug u.a. Instrumente lernen und spielen |
Zirkusstation Akrobatik, Jonglage, Einrad |
Sporthallenstation Fußball für Jungen und Mädchen, Basketball, Turnen etc. |
Treff für den 8., 9. und 10. Jahrgang Billard, Dart, Flipper und Musik |
Cafeteria Böll Oase Essen, Trinken, Brett-und Kartenspiele |
Bibliothek Lesen, Schmökern, Bücher ausleihen |
Küchenstation Frische Küche, Ernten und Kochen |
Gartenstation Gestalten, pflegen, ernten |
Radstation Reparatur und Wartung, Radtouren |