04Mai/25

Neues aus dem Buchclub und der Bibliothek

„Maxi mal unsichtbar“ Lesung mit Nicol Goudarzi

Im Rahmen des Literaturprojektes „Wortspiel“ besuchte uns am 30.04. Autorin und Sonderpädagogin Nicol Goudarzi und hielt in der Bibi eine spannende Lesung zum Thema Mobbing ab. In ihrem Buch „Maxi mal unsichtbar“ erzählt die Autorin von Maxi, die sich gerne mal unsichtbar macht, weil sie von der Klasse ausgegrenzt wird. Als der selbstbewusste Basti in die Klasse kommt, ein körperbehinderter Junge, der im Rollstuhl sitzt und ausschließlich über einen Sprachcomputer kommunizieren kann, verändert das ihre Sichtweise und ihr Verhalten kolossal. Weiterlesen

04Mai/25

Erfolgreicher Osterferien-Schwimmkurs an der HBG

Mitten in der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler zu sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern wurde das Chorweilerbad wegen eines technischen Defekts geschlossen. Viele konnten somit das Schwimmen im Rahmen des Unterrichts nicht erlernen. Die Fachkonferenz Sport entschied sich dafür, einen Ferienschwimmkurs anzubieten. Zehn Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer nahmen das Angebot an und kamen in den Ferien täglich von 9.00-11.00 Uhr ins wieder geöffnete Chorweilerbad. Die beteiligten Lehrkräfte freuten sich sehr über hochmotivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sichtlich stolz erwarben fast alle Jugendlichen ein Zertifikat. Wir gratulieren dazu!  Vielen Dank an alle, die dieses Projekt unterstützt haben.

04Mai/25

HBG läuft! beim Vogelsanger Mailauf 2025

17 Schülerinnen und Schüler starteten am Sonntag, den 4.5., mit bester Laune beim Vogelsanger Mailauf in die Laufsaison. Auf 2,5km verlief die Strecke mitten durch Köln-Vogelsang, rund um den Vogelsanger Markt. Nach einem kurzen Warm-up ging es an den Start des sehr gut organisierten Events. Viele Eltern und Geschwister feuerten die Sportlerinnen und Sportler vom Straßenrand aus an und konnten im Ziel in glückliche und zufriedene Gesichter blicken. Im nächsten Jahr kommen wir bestimmt wieder!

14Apr./25

Die HBG- Mädels sind Vizestadtmeister!!!

Unsere Mädchen-Fußballmannschaft (5. und 6. Klasse) erreichte bei den Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen einen sensationellen 2. Platz!!

Trainiert wird unsere Mädchenmannschaft nun schon seit vielen Jahren von Lehrer Jan Nebel. Jeden Freitagmittag wird fleißig geübt, dies zahlte sich nun mal wieder aus.

Souverän marschierte unser Team durch die Gruppenphase, verdeutlicht durch folgende Ergebnisse:

  • HBG – Gesamtschule Wasseramselweg 4-0
  • HBG – Theodor Heuß Realschule 3-0
  • HBG – Dreikönigsgymnasium 5-0
  • HBG – Montessori Gymnasium 1-0
  • HBG – Heinrich Mann Gymnasium 1-1

Als Gruppenerster mit einem Torverhältnis von 14:1 qualifizierten sich die Mädels für das Finale gegen das Gymnasium Kaiserin Theophanu.

In einem tollen Finale mit hochkarätigen Chancen unserer Mannschaft wollte der Ball einfach nicht ins Tor, so dass es zum Neunmeterschiessen kommen musste. Nachdem beide Teams ihre ersten 3 Neunmeter verwandelten, schoss unsere 4. Schützin den Ball in die Arme der gegnerischen Torhüterin. Der Gegner verwandelte, das Finale war unverdient verloren. Es flossen reichlich Tränen bei den Mädels, doch nach der Siegerehrung überwog eindeutig die Freude über das Erreichte!

Ein Riesenerfolg für unsere Schule!

07Apr./25

Lesung im Stadion: Klassen 5.1 und 6.8 erleben Literatur hautnah

Am Donnerstag, den 3. April 2025, erlebten die Klassen 5.1 und 6.8 eine ganz besondere Veranstaltung: Im RheinEnergieSTADION, dem Stadion des 1. FC Köln, nahmen die Schüler:innen an einer interaktiven Lesung im Rahmen des Lese-Kicker 2025 teil.

Der Lese-Kicker zeichnet jährlich das beste Fußball-Kinder- und Jugendbuch aus. Bis zur Preisverleihung am 6. Mai auf dem DFB-Campus in Frankfurt finden bundesweit zehn Lesungen in Fußballstadien statt – eine davon in Köln.

Im VIP-Bereich der Nordtribüne stellte der Autor Fritz Fassbinder sein Jugendbuch „Die Wärme der Wölfe“ vor und Schüler:innen unserer Schule lauschten gespannt. Im Anschluss hatten die Kinder die Gelegenheit für Fotos und einen kurzen Austausch.

Ein spannender Nachmittag, der Fußball und Lesen auf besondere Weise verbunden hat – und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!

02Apr./25

Freie Plätze Instrumental-AG

Liebe neue 5.-Klässler:innen (ab Sommer 2025), liebe Eltern:

für die Instrumental-AG gibt es noch ein par freie Plätze. Wenn Sie bzw. Ihr Kind Interesse hat, ein Instrument zu lernen, melden Sie es bitte über das folgende Anmeldeformular an: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=Ye1PFot4eEOo6cGv5tvgpxbn6ye0lfNCjouao0NiAt1URVZSMFA1VTNDOFdJWktXVzVPUUpSN1NPVS4u
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Instrumental-AG.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an Herrn Wiedemann. Anmedelschluss ist Montag, der 07.04.25.

24März/25

Tischtennisturniere in Köln begeistern viele HBG-Jugendliche

In den zurückliegenden drei Monaten nahmen insgesamt 34 Kinder der HBG an zwei außerschulischen Tischtennisturnieren und sogar 128 Kinder (kein Schreibfehler!) beim Schulwettbewerb der Jahrgänge 5 und 6 teil. Dieses Schulturnier, welches in der Teamedition als Mannschaftswettbewerb ausgetragen wurde, sorgte dafür, dass alle interessierten Kinder teilnehmen konnten und sich auch mehrere Teams einer Klasse als Einheit präsentieren durften. Die Gewinnerinnen aus der 5.4 und 6.8 sowie die Gewinner aus der 5.2 und 6.4 erfreuten sich der Preise und gingen als Champions vom „Tisch“. Weiterlesen

20Feb./25

KVB-Streik am Fr, 21.02.2025

Liebes Kollegium, liebe Beschäftigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
stellen Sie und stellt euch bitte darauf ein, dass am Freitag, 21.2.25 Busse und Bahnen aufgrund eines Streiks nicht fahren werden. Der Unterricht findet wie gewohnt nach Plan statt.
Viele Grüße – Rolf Grisard (Schulleiter)

19Feb./25

Schulplatzsuche

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wir bedanken uns bei allen Erziehungsberechtigten, die ihr Kind an der Heinrich-Böll-Gesamtschule angemeldet haben. Leider überstieg die Zahl der Anmeldungen die Zahl der Schulplätze, die wir anbieten können.
Der Anmeldezeitraum für das nächste Anmeldeverfahren an Gesamtschulen mit freien Plätzen, Gymnasien, Realschulen und Hauptschulen beginnt am 24.02. und endet am 07.03.2025.
Eine Übersicht der Gesamtschulen mit freien Plätzen finden sie hier.
Wir wünschen Ihnen alles Gute bei der Suche nach einer Schule für Ihr Kind!
Mit freundlichen Grüßen – Rolf Grisard (Schulleiter)