All posts by Rolf Grisard
Schulfest am Sa, 16.09.2023 von 13-17 Uhr
Liebe Schulgemeinde,
endlich wird wieder gefeiert! Die Heinrich-Böll-Gesamtschule lädt Sie und Ihre Familien ganz herzlich zum diesjährigen Schulfest ein.
Freuen Sie sich auf viele Spieleaktionen mit einer Tombola, auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, sowie auf ein reichhaltiges Essens- und Getränkeangebot.
Herzlichen Dank an alle, die beim Schulfest mithelfen! Wir freuen uns auf ein tolles Fest!
Rolf Grisard (Schulleiter)
![]() |
Schulfest Bühnenprogramm 3 |
Hitzefrei am Mi, 6.9. und am Do, 7.9. ab 13:32 Uhr – nur für die Sek I
Liebe Schülerinnen und Schüler,
es gibt für die Sek I Hitzefrei am Mi und Do nach der 4. Stunde. Die Sek II hat Unterricht nach Plan (Schulgesetz).
Für die Mittagspause gilt:
Die Aufsichten in der Mensa bleiben besetzt, denn die Schülerinnen und Schüler können ihr bestelltes Essen zu sich nehmen.
Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs, die in der Mittagspause betreut werden müssen, treffen sich nach der 4. Stunde (ab 13:35 Uhr) vor der Bibliothek.
Für die 6. Stunde (ab 14:35 Uhr) gilt:
Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs, die betreut werden müssen, treffen sich um 14:35 Uhr vor der Bibliothek.
Viele Grüße – Rolf Grisard (Schulleiter)
Neues Dach für die Sporthalle – der Baukran wurde aufgebaut
Liebe Schulgemeinde,
wir freuen uns, dass wir Fortschritte im Hinblick auf die Überdachung des Sporthallendachs melden dürfen: der Kran steht!
Viele Grüße
Uta Goossens und Rolf Grisard
Unser neuer Caterer „Aubergine & Zuccini“
Liebe Schulgemeinde,
sehr kurzfristig musste das Schulamt einen neuen Caterer für unsere Mensa finden. Dafür bedanken wir uns herzlich!
Es ist die Firma „Aubergine & Zuccini“.
Informationen zur Essensbestellung finden Sie hier.
Mit herzlichem Gruß
Uta Goossens und Rolf Grisard
Neues Dach für die Sporthalle
Liebe Schulgemeinde,
wie man auf den folgenden Bildern sieht, haben die Bauarbeiten für neue Überdachung der Sporthalle in den Ferien begonnen. Zur Zeit werden die Fundamente für den Baukran vorbereitet. Wir freuen uns über einen zügigen Baufortschritt.
Mit herzlichem Gruß – Uta Goossens und Rolf Grisard
![]() |
![]() |
Erholsame Sommerferien!
Liebe Schulgemeinde,
wir wünschen allen erholsame Sommerferien und wir warten auf den Kran, damit die Arbeiten am Dach unserer Sporthalle beginnen können.
Informationen zur Mensa im Schuljahr 23/24
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
im neuen Schuljahr 23/24 gibt es einen neuen Essensanbieter in unserer Mensa. Er heißt „Schlemmer Service“. Erste Informationen finden Sie hier.
Wir hoffen, dass der Übergang reibungslos funktioniert. Konkrete Informationen zum Bestellsystem teilen wir nach den Sommerferien mit. Am Montag, 7.8.2023 wird „Schlemmer Service“ ab 13 Uhr in unserer Mensa vor Ort sein und kann Ihre Fragen beantworten.
Viele Grüße – Uta Goossens und Rolf Grisard
Normaler Schulbetrieb am Mo, 27.03.23
Liebe Schulgemeinde,
wir bitten alle Schülerinnen und Schüler und auch die Erziehungsberechtigten zu berücksichtigen, dass aufgrund der Streiks im öffentlichen Personennahverkehr am Mo, 27.3.23 weder Busse noch Bahnen fahren. Der Unterricht findet wie gewohnt statt (Unterrichtsende um 12:20 Uhr wegen Elternsprechnachmittag). Wenn Schülerinnen und Schüler aufgrund des Ausfalls der Busse und Bahnen nicht zur Schule kommen können, bitten wir die Eltern, dies per Mail (info@hbg-koeln.de) zu entschuldigen oder in der Schule morgens anzurufen.
Mit herzlichem Gruß
Uta Goossens und Rolf Grisard
Elternbrief zur Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien betrifft auch Familien unserer Schulgemeinde. Als Schulleiter möchte ich gegenüber allen Betroffenen mein Mitgefühl zum Ausdruck bringen. Das Erdbeben und seine Folgen sind einfach furchtbar.
In der Schule versuchen wir, unseren Schülerinnen und Schülern einen verlässlichen Rahmen anzubieten, der für die Kinder Normalität bedeutet und ihnen hilft, zur Ruhe zu kommen. Es gab in der letzten Woche zwei Schweigeminuten zum Thema. Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte haben Spendenaktionen ins Leben gerufen und unser Krisenteam ist zusammengekommen. Dort, wo der Wunsch besteht, über die Erdbebenkatastrophe miteinander zu sprechen, soll dies auch möglich sein. In besonderen Fällen können Sie oder Ihre Kinder sich auch an unsere Sozialpädagoginnen wenden. Das geht am einfachsten über die Klassenlehrer.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind, bzw. Ihre Familie sehr große Schwierigkeiten hat, mit der durch das Erdbeben bedingten Situation fertig zu werden, können Sie sich auch an den schulpsychologischen Dienst der Stadt Köln wenden (Tel: 0221-221-29001, 0221-221-29002 oder über das Internet unter https://www.stadt-koeln.de/service/adressen/familienberatung-und-schulpsychologischer-dienst).
Die Klasse 9.6 hat stellvertretend für die Schule eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die ich gerne unterstütze. Informationen finden Sie hier: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/aktiv-helfen/interaktiv-helfen/starte-deine-spendenaktion/meine-spendenaktion/?cfd=dlto4#cff
Mir ist wichtig, dass wir uns in dieser für viele Familien schwierigen Zeit in der Schule friedvoll und zugewandt begegnen und uns gegenseitig helfen. Ich hoffe, dass uns das allen bestmöglich gelingt.
Mit herzlichem Gruß
Rolf Grisard (Schulleiter)