14Apr./25

Die HBG- Mädels sind Vizestadtmeister!!!

Unsere Mädchen-Fußballmannschaft (5. und 6. Klasse) erreichte bei den Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen einen sensationellen 2. Platz!!

Trainiert wird unsere Mädchenmannschaft nun schon seit vielen Jahren von Lehrer Jan Nebel. Jeden Freitagmittag wird fleißig geübt, dies zahlte sich nun mal wieder aus.

Souverän marschierte unser Team durch die Gruppenphase, verdeutlicht durch folgende Ergebnisse:

  • HBG – Gesamtschule Wasseramselweg 4-0
  • HBG – Theodor Heuß Realschule 3-0
  • HBG – Dreikönigsgymnasium 5-0
  • HBG – Montessori Gymnasium 1-0
  • HBG – Heinrich Mann Gymnasium 1-1

Als Gruppenerster mit einem Torverhältnis von 14:1 qualifizierten sich die Mädels für das Finale gegen das Gymnasium Kaiserin Theophanu.

In einem tollen Finale mit hochkarätigen Chancen unserer Mannschaft wollte der Ball einfach nicht ins Tor, so dass es zum Neunmeterschiessen kommen musste. Nachdem beide Teams ihre ersten 3 Neunmeter verwandelten, schoss unsere 4. Schützin den Ball in die Arme der gegnerischen Torhüterin. Der Gegner verwandelte, das Finale war unverdient verloren. Es flossen reichlich Tränen bei den Mädels, doch nach der Siegerehrung überwog eindeutig die Freude über das Erreichte!

Ein Riesenerfolg für unsere Schule!

07Apr./25

Lesung im Stadion: Klassen 5.1 und 6.8 erleben Literatur hautnah

Am Donnerstag, den 3. April 2025, erlebten die Klassen 5.1 und 6.8 eine ganz besondere Veranstaltung: Im RheinEnergieSTADION, dem Stadion des 1. FC Köln, nahmen die Schüler:innen an einer interaktiven Lesung im Rahmen des Lese-Kicker 2025 teil.

Der Lese-Kicker zeichnet jährlich das beste Fußball-Kinder- und Jugendbuch aus. Bis zur Preisverleihung am 6. Mai auf dem DFB-Campus in Frankfurt finden bundesweit zehn Lesungen in Fußballstadien statt – eine davon in Köln.

Im VIP-Bereich der Nordtribüne stellte der Autor Fritz Fassbinder sein Jugendbuch „Die Wärme der Wölfe“ vor und Schüler:innen unserer Schule lauschten gespannt. Im Anschluss hatten die Kinder die Gelegenheit für Fotos und einen kurzen Austausch.

Ein spannender Nachmittag, der Fußball und Lesen auf besondere Weise verbunden hat – und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!

02Apr./25

Freie Plätze Instrumental-AG

Liebe neue 5.-Klässler:innen (ab Sommer 2025), liebe Eltern:

für die Instrumental-AG gibt es noch ein par freie Plätze. Wenn Sie bzw. Ihr Kind Interesse hat, ein Instrument zu lernen, melden Sie es bitte über das folgende Anmeldeformular an: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=Ye1PFot4eEOo6cGv5tvgpxbn6ye0lfNCjouao0NiAt1URVZSMFA1VTNDOFdJWktXVzVPUUpSN1NPVS4u
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Instrumental-AG.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte an Herrn Wiedemann. Anmedelschluss ist Montag, der 07.04.25.

24März/25

Tischtennisturniere in Köln begeistern viele HBG-Jugendliche

In den zurückliegenden drei Monaten nahmen insgesamt 34 Kinder der HBG an zwei außerschulischen Tischtennisturnieren und sogar 128 Kinder (kein Schreibfehler!) beim Schulwettbewerb der Jahrgänge 5 und 6 teil. Dieses Schulturnier, welches in der Teamedition als Mannschaftswettbewerb ausgetragen wurde, sorgte dafür, dass alle interessierten Kinder teilnehmen konnten und sich auch mehrere Teams einer Klasse als Einheit präsentieren durften. Die Gewinnerinnen aus der 5.4 und 6.8 sowie die Gewinner aus der 5.2 und 6.4 erfreuten sich der Preise und gingen als Champions vom „Tisch“. Weiterlesen

20Feb./25

KVB-Streik am Fr, 21.02.2025

Liebes Kollegium, liebe Beschäftigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
stellen Sie und stellt euch bitte darauf ein, dass am Freitag, 21.2.25 Busse und Bahnen aufgrund eines Streiks nicht fahren werden. Der Unterricht findet wie gewohnt nach Plan statt.
Viele Grüße – Rolf Grisard (Schulleiter)

19Feb./25

Schulplatzsuche

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
wir bedanken uns bei allen Erziehungsberechtigten, die ihr Kind an der Heinrich-Böll-Gesamtschule angemeldet haben. Leider überstieg die Zahl der Anmeldungen die Zahl der Schulplätze, die wir anbieten können.
Der Anmeldezeitraum für das nächste Anmeldeverfahren an Gesamtschulen mit freien Plätzen, Gymnasien, Realschulen und Hauptschulen beginnt am 24.02. und endet am 07.03.2025.
Eine Übersicht der Gesamtschulen mit freien Plätzen finden sie hier.
Wir wünschen Ihnen alles Gute bei der Suche nach einer Schule für Ihr Kind!
Mit freundlichen Grüßen – Rolf Grisard (Schulleiter)

14Feb./25

Heinrich-Böll-Gesamtschule als Ausrichter der Volleyball-Stadtmeisterschaften WK1

Am 22. Januar 2025 war die Heinrich-Böll-Gesamtschule stolz darauf, die Stadtmeisterschaften im Volleyball (WK1) auszurichten. Insgesamt nahmen vier Herrenteams und zwei Frauenteams an dem spannenden Turnier teil.
Bei den Herren setzte sich das äußerst starke Team des Humboldtgymnasiums souverän durch und sicherte sich den Titel. Den zweiten Platz belegte das Heinrich-Mann-Gymnasium. Besonders spannend wurde es im Kampf um Platz drei: In einem packenden Entscheidungsspiel gegen das Schillergymnasium bewies das Team der Heinrich-Böll-Gesamtschule großen Kampfgeist und sicherte sich verdient die Bronzemedaille.
Auch bei den Frauen gab es hochklassige Matches zu sehen. Das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium dominierte das Turnier und gewann souverän den Titel. Doch unser frisch zusammengestelltes Team der Heinrich-Böll-Gesamtschule steigerte sich von Satz zu Satz und zeigte eine beeindruckende Entwicklung. Mit diesem Einsatz und Ehrgeiz ist sicher: Im nächsten Jahr kommen wir stärker zurück!
Ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Schulen, die mit viel Einsatz und Fairness für ein gelungenes Turnier gesorgt haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten Stadtmeisterschaften!
Simon Haak & Felix Hunger

14Feb./25

Spannendes Oberstufenvolleyballturnier am 19. Dezember

Am 19. Dezember fand in unserer Schule ein aufregendes Volleyballturnier der Oberstufe statt. Insgesamt 16 Teams traten gegeneinander an, darunter Vertretungen aus allen Kursen der EF, Q1 und Q2 sowie ein engagiertes Lehrerteam. Die Organisatoren Felix Hunger und Simon Haak zeigten sich beeindruckt von den guten Ballwechseln und der positiven Atmosphäre während des gesamten Turniers. Die Stimmung war ausgelassen, und der sportliche Ehrgeiz der Teilnehmer sorgte für spannende Matches. Weiterlesen