All posts by matthias.wiedemann

09Sep./14

Aktuelle Informationen des Schulministeriums für Eltern und Schüler

Der Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine haushaltswirtschaftliche Sperre verhängt. Aufgrund dieser Sperre können zurzeit keine Publikationen herausgegeben werden. Dies betrifft auch Broschüren zu den Themen Grundschule, Sekundarstufe I und gymnasiale Oberstufe, die den Schulen bisher jährlich von Amts wegen zur Weitergabe an die Eltern zugeschickt wurden.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, eine aktuelle digitale Fassung der Publikationen einzusehen. Die Internetadresse lautet: https://broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/msw. Die Dateien können von den Erziehungsberechtigten bzw. Schülerinnen und Schülern auch heruntergeladen werden.

01Sep./14

Rio Projekt: Mehr als ein Ball – Mais que uma Bola

Im letzten Schuljahr hatten wir an der HBG mit dem Rio-Projekt einen tollen Austausch mit Jugendlichen aus Rio de Janeiro. Auf den folgenden Seiten sind noch einmal viele Eindrücke (Text, Bilder, Hörbeispiele) zusammen gefasst:

http://wm2014.sportspatz.de/news-kr/mehr-als-ein-ball-mais-que-uma-bola
http://wm2014.sportspatz.de/news-kr/fussball-brasilien
http://wm2014.sportspatz.de/news-kr/ein-tag-am-strand
http://wm2014.sportspatz.de/news-kr/im-stadion-von-maracana

01Sep./14

Instrumental AG III

Bereits zum dritten Mal konnten sich die Schülerinnen und Schüler des neuen 5.Jahrgangs auch in diesem Jahr wieder für die Instrumental-AG anmelden. Insgesamt beginnen 15  Musiker (Saxophon, Trompete, Gitarre, Schlagzeug) ihr neues Instrument nun an der HBG zu lernen um gemeinsam im Ensemble und später in der BigBand der HBG zu musizieren. Der erste größere Auftritt folgt dann wahrscheinlich spätestens im Januar 2015. Wir wünschen den Instrumentalisten viel Spaß und gutes Gelingen bei der neuen Herausforderung.

 

 

20Aug./14

Herzlich Willkommen…

…hieß es am Mittwoch (20.08.) Nachmittag als die 214 neuen 5.-Klässler der Heinrich-Böll-Gesamtschule mit einer tollen und schwungvollen Turn-Tanzeinlage der Mädchen der Turn-IG begrüßt wurden. Frau Abel (Abteilungsleiterin) und  Herr Schmidt (Schulleiter) hießen die  Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern  willkommen und stimmten sie auf die neue Schule ein.

Die Begrüßungsfeier wurde musikalich durch die BigBand  und die Klassen 6.1 und 6.2 gestaltet, die zum Abschluss gemeinsam das Lied „Heinrich-Böll-Gesamtschule“ darboten.

Nach der Begrüßungsfeier lernten die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Klassenlehrer und Klassenräume kennen, bevor alle gemeinsam zum Abschluss des ersten Schultages traditionell viele bunte Luftballons in den Himmel steigen ließen.

dsc_0228

 

01Juli/14

Bundesjugendspiele 2014

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 01.07.2014 für die Klassen 5-9 die Bundesjugendspiele an der Heinrich-Böll-Gesamtschule statt. Die Schülerinnen und Schüler stellten dort ihr sportliches Können in den Disziplinen Weitsprung, Wurf, Sprint und Ausdauer unter Beweis. Insgesamt waren fast 1000 Teilnehmer mit großem Einsatz dabei.

Vielen Dank allen fleißigen Helfer, ohne die es nicht möglich wäre, ein so großes Sportfest zu veranstalten. Sei es die Unterstützung bei der Klassenbegleitung, die Sanitäter oder aber der Hilfe an den verschiedenen Stationen.

 

 

29Juni/14

KKH-Lauf II

Beinahe hätte der Regen die gute Stimmung beim diesjährigen KKH-Lauf im Blücherpark getrübt. Doch ca. eine halbe Stunde vor Start kam die Sonne durch und bereitete den motivierten Läuferinnen und Läufern der HBG  schönes Wetter.

Mit ca. 60 Anmeldungen konnte sich die HBG als drittgrößte Gruppe wiederholt über eine Prämie von 200,-€ freuen.

Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler, die eine super Leistung gezeigt haben! Wir freuen uns auf das nächste Jahr, in dem wir dann die größte Mannschaft stellen möchten.

kkhlauf2014

29Juni/14

Festival 2014

Bereits zum dritten Mal präsentierten ca. 200 Schülerinnen und Schüler am 17.06.2014 ihr Können in Schauspiel, Kunst und Musik im Rahmen des Kultur-Festivals auf vier verschiedenen Bühnen.

Mit dabei waren Chöre (Schulchor, Chor des MUP12), Rockbands, Literatur-Kurs, Darstellen & Gestalten Kurse, Solisten, sowie die BigBands des 5. und 6.Jahrgangs.

Die Besucher konnten sich so wieder  über einen abwechselungsreichen Abend freuen, bei dem die Schülerinnen und Schüler tolle Ergebnisse ihres Unterrichts und aus ihren AGs/IGs darboten.

plakat-festival-hbg-2014-jpeg

17Juni/14

Ein toller 12. Platz beim Triathlon Landesfinale 2014

Langsam kann man sagen, dass wir schon Profis sind im Triathlon, oder?! Die 3. Teilnahme beim Landesfinale „Jugend trainiert/Landessportfest der Schulen“ macht uns durchaus dazu. „Schön war es und erfolgreich“, meinten die verantwortlichen Lehrer Werner Schleicher und Birgit Dittmar.

Am 12.6. 2014 brachen wir, nach guter Vororganisation, nicht ganz so früh wie in den vergangenen Jahren auf. Ohne Staus auf der Hin- und Rückfahrt auf der A1! Angekommen mussten wir allerdings erfahren, dass andere durchaus im Stau standen, denn viele Bahnen fuhren nicht wegen des Unwetters im Vorfeld. Der Wettkampf startete dann um 11.30 Uhr mit der ersten Disziplin, dem Schwimmen. 200m in Staffelmanier und immer im Wechsel Mädchen/Jungen. Für uns gingen an den Start Birte Hundt (250/1) 7.7, Tom Streichert (250/2) 9.3, Diane Rott (250/3) 7.8, Robin Siebert (250/4) 7.7, Rania Vietzen (250/5) 7.4 und Till Bardenheuer (250/6) 8.2. Nach einer guten kämpferischen Leistung im Wasser lagen wir auf dem 13. Platz. Der letzte Schwimmer verließ das Wasser, rannte zur Wechselzone und schickte die erste Radfahrerin auf die Strecke. Dank der viertbesten Radzeit lagen wir hiernach richtig gut platziert. Hier muss man Tom Streichert hervorheben, der eine hervorragende Leistung auf dem Rad ablieferte. Anschließend musste noch die Laufdisziplin bestritten werden. Leider verletzte sich eine Läuferin dann und beendete mit enormem Durchhaltevermögen zwar noch ihre Strecke, doch mit erheblicher Zeiteinbuße, so dass wir nach der 20. Laufzeit mit 1:30, 56 insgesamt auf Platz 12 landeten – 10 Plätze besser als im letzten Jahr !

Fast alle dürfen im nächsten Jahr noch einmal starten. Eine weitere Verbesserung ist unser Ziel!

B. Dittmar

 

 

05Juni/14

Radrennen 2014

Auch in diesem Jahr wurde an der HBG wieder ein Radrennen rund um das Schulgebäude veranstaltet. Neben den Klassenrennen (2 aus einer Klasse) wurden auch die offenen Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen 2014 ausgetragen.

Hier die Ergebnisse zu den Rennen:

U 15:

1. Till Bardenheuer – Heinrich-Böll-Gesamtschule = Stadtmeister

2. Tim Teutenberg – Gesamtschuel Rodenkirchen = 2. Stadtmeisterschaft

3. Martin Schubert – Anno Gymn. Siegburg

U 17:

1. Felix Happke – Hildegard von Bingen Gymn Köln-Sülz = Stadtmeister

2. Tim Mohr – St. Ursula Gymn. Brühl

3. Timo Funck – Heinrich-Böll-Gesamtschule = 2. Stadtmeisterschaft

radrennen14