All posts by Rolf Grisard

16Jan./24

Veränderter Schultag wegen Schneefall am Mi, 17.1.2024

Liebe Schulgemeinde,
der Schulträger (s. unten) hat mitgeteilt, dass für Köln relativ moderate Verhältnisse zu erwarten sind. Der Schneefall ist gemäß „wetter online“ ab 13 Uhr zu erwarten. Wir denken, dass folgendes Verfahren sinnvoll ist:
a) Unterricht in den ersten beiden Stunden bis 10:42 Uhr.
b) Alle gehen im Anschluss nach Hause. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse, die betreut werden müssen, können bis 11:45 Uhr bleiben. Treffpunkt um 10:45 Uhr in der Bibliothek.
c) Die Zeugniskonferenzen finden als Videokonferenz nach dem vorgesehenen Zeitplan statt. Die Klassenlehrkräfte nehmen die Protokollbögen bitte mit nach Hause, um dort das Protokoll zu schreiben.
Es liegt in der Entscheidung der Eltern, ob ihre Kinder morgen die Schule besuchen.
Wir hoffen, dass am Donnerstag der Schulbetrieb nach Plan stattfinden kann.
Die Klassenleitungen und Stufenleitung informieren bitte die Eltern und die Schülerinnen und Schüler über dieses Verfahren.
Viele Grüße – Rolf Grisard – Schulleiter

 

——– Weitergeleitete Nachricht ——–

Betreff: WG: Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vom 16.01.2024
Datum: Tue, 16 Jan 2024 15:59:36 +0000
   
   

Sehr geehrte Schulleitungen,

wie Ihnen sicher bekannt ist, hat die Bezirksregierung Köln für die umliegenden Kreise sowie die Städte Aachen und Bonn entschieden, den Präsenzbetrieb der Schulen morgen ruhen zu lassen.

Wie die Bezirksregierung sieht auch die Stadt Köln nach Rücksprache mit dem Lagezentrum der Berufsfeuerwehr Köln derzeit keine besondere Gefährdungslage auf unserem Stadtgebiet. Dementsprechend sieht die Stadt Köln derzeit keine zwingende Notwendigkeit, den Präsenzbetrieb generell ruhen zu lassen. Wir möchten es Ihnen, den Schulleitungen, aber freistellen, im Blick auf eine besondere Situation im Einzelfall zu entscheiden, dass der Präsenzbetrieb vorübergehend eingestellt wird.

 

 

10Nov./23

Ein Signal für den Frieden


Wir freuen uns über eine gelungene Initiative der SV am letzten Donnerstag, anlässlich der Reichsprogromnacht, des Gedenkens an die Gräuel der NS-Zeit und auch als Signal für die aktuellen weltweiten Konflikte. Viele Schülerinnen und Schüler trafen sich in der Mittagspause auf dem Schulhof und bildeten gemeinsam mit Lehrkräften ein großes Peace-Zeichen. Vorher lasen Schülerinnen und Schüler der SV über die Tonanlage der Schule einen Text zum Thema vor.

12Sep./23

Schulfest am Sa, 16.09.2023 von 13-17 Uhr

Liebe Schulgemeinde,
endlich wird wieder gefeiert! Die Heinrich-Böll-Gesamtschule lädt Sie und Ihre Familien ganz herzlich zum diesjährigen Schulfest ein.
Freuen Sie sich auf viele Spieleaktionen mit einer Tombola, auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, sowie auf ein reichhaltiges Essens- und Getränkeangebot.
Herzlichen Dank an alle, die beim Schulfest mithelfen! Wir freuen uns auf ein tolles Fest!
Rolf Grisard (Schulleiter)

Schulfest Bühnenprogramm 3

 

06Sep./23

Hitzefrei am Mi, 6.9. und am Do, 7.9. ab 13:32 Uhr – nur für die Sek I

Liebe Schülerinnen und Schüler,
es gibt für die Sek I Hitzefrei am Mi und Do nach der 4. Stunde. Die Sek II hat Unterricht nach Plan (Schulgesetz).
Für die Mittagspause gilt:
Die Aufsichten in der Mensa bleiben besetzt, denn die Schülerinnen und Schüler können ihr bestelltes Essen zu sich nehmen.
Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs, die in der Mittagspause betreut werden müssen, treffen sich nach der 4. Stunde (ab 13:35 Uhr) vor der Bibliothek.
Für die 6. Stunde (ab 14:35 Uhr) gilt:
Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs, die betreut werden müssen, treffen sich um 14:35 Uhr vor der Bibliothek.
Viele Grüße – Rolf Grisard (Schulleiter)