Monthly Archives: September 2019

24Sep./19

SprintCup Finale 2019

17 Läuferinnen und Läufer der Heinrich-Böll-Gesamtschule machten sich am 19.9.2019 auf den Weg zum ASV SprintCup Finale nach Müngersdorf um sich dort mit den schnellsten Vertreterinnen und Vertreter anderer Schulen über eine Distanz von 20m mit fliegendem Start zu messen. Über eine schulinterne Vorausscheidung qualifizierten sich 14 Schülerinnen und Schüler als jeweils Jahrgangsschnellste/r .  3 weitere Läufer wurden mit Wild Cards nachnominiert, da sie sich mit ihren Leistungen unter den schnellsten Läufern der teilnehmenden Schulen positionierten. Bei strahlendem Laufwetter und einer tollen Atmosphäre im ASV Stadion riefen die HBG Starterinnen und Starter Leistungen ab, die sich sehen lassen konnten. Die mitgereisten Fans feuerten lautstark von der Tribüne an.

Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!

13Sep./19

Klassenfahrt mit glücklichem Ende

Leider begann die Klassenfahrt der Klassen 6.3 und 6.4 am letzten Mittwoch (11.09.19) bei der Ankunft auf dem Bielefelder Bahnhof damit, dass Kinder von einem Unbekannten mit Pfefferspray angesprüht wurden. Mehrere Kinder mussten vorübergehend ins Krankenhaus. Glücklicherweise waren am frühen Abend wieder alle in der Jugendherberge und die Klassenfahrt konnte fortgesetzt werden.

Als Schulleiter bedanke ich mich ganz herzlich bei den beteiligten Lehrkräften für ihr besonnenes und engagiertes Handeln in dieser schwierigen Situation.

11Sep./19

Deckel sammeln gegen Polio

Ein Bericht von Mary Abdoullah und Eren Memet Ali der Klasse 9.8

Liebe Eltern, liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,

wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.8 der Heinrich – Böll – Gesamtschule aus Köln Chorweiler, beteiligten uns im Schuljahr 2018/19 an dem Projekt ,,End Polio Now“, um kranken Menschen zu helfen, die von der Krankheit Polio betroffen sind. Bei diesem Projekt wird pro 500 gesammelte Plastikdeckel eine Schutzimpfung gespendet.

Wir setzten uns das Ziel, so viele Deckel wie möglich zu sammeln. Dazu haben wir in Kleingruppen alle Klassen der Jahrgangsstufen 5-10 besucht und in einer Kurzpräsentation unser Projekt vorgestellt und die Schülerinnen und Schüler gebeten mitzumachen. Dadurch kam es zu einer ,,Kettenreaktion“. Viele Kinder sammelten Deckel, sowohl privat zu Hause als auch auf den Pausenhöfen. In ihrer Freizeit setzten sich Schülerinnen und Schüler zusammen und zählten jeden Deckel mit Freude, die wir am 27. Juni 2019 beim Wertstoffhof Kippemühle in Bergisch Gladbach abgaben.

Stolz präsentieren wir nun das Ergebnis – insgesamt wurden 25.154 Deckel eingesammelt. Das bedeutet, 50 Menschen können nun geimpft werden. Abschließend lobte und bedankte sich Herr Dr. Schwachula aus dem Rotary E-Club in Köln persönlich für das Engagement unserer Klasse und Schule.

Wir haben dieses Projekt mit sehr viel Freude abgeschlossen und hoffen, ein paar Menschen dazu motiviert zu haben, ebenfalls ein so nützliches Projekt zu starten. Wir bedanken uns bei allen Sammlern, Spendern und Helfern.

 

03Sep./19

Einschulungsfeier 2019 – 219 Schülerinnen und Schüler starten ins 5. Schuljahr an der Heinrich-Böll-Gesamtschule!

Endlich war es soweit:  am 28.08.2019 wurden unsere neuen Fünftklässler mit ihren Eltern und Verwandten um 13 Uhr im PZ begrüßt!

Nach einem gelungenen musikalischen Auftakt durch die HBG-Big Band moderierte die Abteilungsleiterin 5/6 Frau Abel die kurzweilige Einschulungsfeier. Einen ganz besonderen Moment stellte der HBG-Song dar, der von der Klasse 6.1 mit ihren Klassenlehrer(inne)n Frau Roßberger, Frau Mandok und Herrn Hilker textsicher präsentiert wurde.

Begleitet wird der  5. Jahrgang zukünftig von unseren Schulscouts des 9. Jahrgangs, betreut von Herrn Hoffmann. Sie nutzten die Gelegenheit im PZ dazu, sich dem aufmerksamen Publikum vorzustellen.

Dass man in unserer Schule nicht nur „für‘s Köpfchen“ lernt, zeigte uns die Schülerin Maya (7.1), die sich ihr akrobatisches Können in unserer Zirkusstation angeeignet hat und dieses mit Bravour bei einer Artistiknummer demonstrierte. Einer der Höhepunkte der Feier war der Auftritt unseres jonglierenden Schulleiters – Herr Grisard. Mit viel Herz und Humor stellte er unser Schulleben anschaulich und kurzweilig dar.

Dann wurde es spannend: die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer betraten die Bühne und nahmen ihre neuen Klassen mit zur ersten „Unterrichtsstunde“ in den Klassenraum. Die Eltern hatten in der Zwischenzeit Gelegenheit, sich in der Böll-Oase zu erfrischen.

Die Einschulung endete dann gegen 15 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auf unserem Schulhof. Eine besondere Überraschung war dieses Jahr, dass den neuen Fünftklässlern Sonnenblumen durch ihre Klassenlehrerinnen und  –lehrer überreicht wurden.

So leuchteten 219 Sonnenblumen mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern beim Jahrgangsfoto um die Wette!

Nun ist der Start gelungen und wir freuen uns auf das neue Schuljahr.

(Janine Abel – Abteilungsleiterin Jg. 5/6)