(ein Bericht von Louis Kreit, Q1)
Jedes Leben beinhaltet viele Hoch- und Tiefpunkte. Während die einen vielleicht eher Höhen erreichen, oder zumindest ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Hoch- und Tiefpunkten erleben, gibt es aber auch Menschen, deren Leben zum größten Teil von Tiefpunkten geprägt ist. Aber wie verhält man sich, wenn man ständig von Depression, Antriebslosigkeit, Mobbing, Geldmangel und Ängsten bedroht wird? Ist es noch möglich, aus so einer Lage herauszukommen? – Die für die Deutsche Bahn arbeitende Elektronikerin Michelle Leuchten (29) hat genau diese genannten hochproblematischen Aspekte in ihrer Jugend durchlebt.
Und aus diesem Anlass besuchte Michelle Leuchten den Pädagogikkurs der Q1 von Frau Papaphilippu an der Heinrich-Böll-Gesamtschule am 7. April 2022 und berichtete zum ersten Mal ihre berührende Geschichte vor einem – zwar kleinen, aber sehr interessierten – Publikum.