Monthly Archives: Februar 2024

27Feb./24

HBG nimmt erfolgreich am Regionalverbundfinale Jugend debattiert teil

Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 fand am Leonardo-da-Vinci-Gymnasium in Köln-Nippes das Regionalverbundfinale Jugend debattiert statt, bei dem die besten jungen Debattantinnen und Debattanten aus 15 Schulen in unserer Region gegeneinander antraten.

Qualifiziert hatten sich im schulinternen Finale unserer Schule Naomi Laly und Vanessa Janaszkiewicz für die Altersklasse 1 (Sek. I) sowie Tanisha Kattar und Noelia Anima für die Altersklasse 2 (Sek. II). Weiterlesen!

22Feb./24

Ubi bene – ibi Colonia: Begegnung mit der Antike im Römisch-Germanischen Museum

Interessanter, zeitgemäßer und motivierender Lateinunterricht lebt von der Begegnung mit der Antike – auch und gerade an außerschulischen Lernorten, die den Lernenden eine unmittelbare Auseinandersetzung mit der römischen Kultur anhand von spannenden Exponaten und historischen, ästhetisch erfahrbaren Zeugnissen ermöglichen. Im derzeit sich im Belgischen Haus befindenden Römisch-Germanischen Museum lassen sich viele beeindruckende Spuren antiken Lebens in der Colonia entdecken, die ein lebendiges Bild des Alltagslebens vor rund 2000 Jahren zeichnen und dadurch Fragen, Vermutungen und Erkenntnisse auf Schüler*innenseite anbahnen, vor allem aber Interesse und Begeisterung wecken. So wird deutlich, dass das Sinnpotenzial antiker Texte – ob didaktisiert, adaptiert oder im Original – nachhaltiger erschlossen werden kann, wenn simultan zur Lektüre direkt ab der Spracherwerbsphase Antike erlebbar gemacht wird, was in der Römerstadt Köln nicht schwierig erscheint. 

Stellvertretend für den Kurs der Klasse 9 hat dementsprechend Abduwahab Mustafa die lebendigen Eindrücke, die die Schüler*innen des Lateinkurses der Klasse 9 bei einem Besuch der Dauerausstellung des RGM haben gewinnen können, zusammengefasst…  Weiterlesen

16Feb./24

Mein spannender Tag an der Sporthochschule (HBG studiert)

Ein Bericht von Lena Krüger aus der 7.6

Das Begabtenförderprogramm „HBG studiert“ sorgte dafür, dass einige Schülerinnen und Schüler von der HBG die Möglichkeit bekamen, einen Tag an der Deutschen Sporthochschule Köln zu verbringen. Das ist mein Bericht: Am 20.12.2023 trafen wir uns mit der Gruppe am Eingang der Schwimmhalle um 8:30 Uhr. Herr Mohs hat uns dann erst einmal alles erklärt und wir haben uns die Hallenbäder angeguckt, die echt groß waren. Die Schwimmerinnen und Schwimmer, die aktiv am Geschehen teilnehmen konnten, mussten einen kleinen Teil der Aufnahmeprüfung machen. Die Prüfung war in verschiedene Teile aufgeteilt: Eine davon war Technik-Schwimmen, bei einer weiteren Teilprüfung musste man vom 1m-Brett reinspringen, danach ging es zum Tauchen und anschließend sind wir noch auf Zeit geschwommen. Das war für viele schon sehr anstrengend. Weiterlesen

03Feb./24

Anmeldung zum Schuljahr 24/25 für den 5. Jahrgang nicht mehr möglich

Liebe Erziehungsberechtigte,
wir bedanken uns bei allen, die ihr Kind in der letzten Woche für den neuen 5. Jahrgang im Schuljahr 24/25 angemeldet haben. Leider gibt es mehr Anmeldungen als Plätze. Die Zusage- und Absageschreiben sollten in der Woche nach Karneval bei Ihnen eintreffen. Anmeldungen an der Heinrich-Böll-Gesamtschule sind nun nicht mehr möglich.
Wenn Sie ihr Kind noch nicht an einer Schule angemeldet haben, ist die Anmeldung in der nächsten Woche noch in der Gesamtschule Ossendorf und in der Gesamtschule Am Wassermann möglich. Infos finden sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Grisard (Schulleiter)

02Feb./24

Jugend-und Schülergedenktag 2024

HBG mit einer eigenen digitalen Station im EL-DE Haus und auf der Plattform des NS-Dokumentationszentrums vertreten!

Die HBG wird im Rahmen des Jugend-und Schülergedenktages 2024 dieses Jahr mit einer eigenen digitalen Station im EL-DE-Haus/ NS-Dokumentationszentrum vertreten und so ab sofort und in den nächsten Jahren aktiver Teil eines sukzessive wachsenden digitalen Projekts zur Erinnerungskultur sein! Weiterlesen!